Bei bestimmten Erkrankungen werden die Akupunkturpunkte zusätzlich mit Wärme (Moxibustion) oder Schröpftechniken behandelt. Ebenso können subkutane Injektionen mit homöopathischen Mitteln die Wirkung der Akupunkturnadeln deutlich verstärken.
Je nach Lage der Akupunkturpunkte unterscheidet man Körperakupunktur, Ohrakupunktur und Schädelakupunktur nach Yamamoto. Alle diese Techniken werden bei uns angewendet und ggf auch kombiniert.
Typische Indikationen für Akupunktur sind z.B:
Durch regelmäßige Akupunkturbehandlungen können nicht nur chronische und wiederkehrende Beschwerden und Schmerzzustände langfristig gelindert werden, auch sprechen akute Erkrankugen bei raschem Akupunkturbeginn teilweise so gut an, so daß bereits im Frühstatdium z.B eines Infektes weitere Maßnahmen nicht mehr nötig sind.
|
|